AUTO BILD DE – Cashback, Rebates & Rewards
- Cashback (0)
- Track order
SHARE TO FRIENDS
Compare AUTO BILD DE Cash Back
AUTO BILD DE Retailer Rating
Last AUTO BILD DE Reviews from Trustpilot
![Ulrich Petzinna](/wa-content/img/userpic50.jpg)
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, auch wenn auf bereits 2,40 Euro erhöht. So viel aktuelles und kompaktes besonders zum Thema E-Zukunft, bietet keiner. Leider ignorante Redaktion, die sich nur wegduckt, wenn man freundlich auf eine falsche Behauptung in einem Bericht hinweist. So läuft kein Kundenservice und schädigt das Image....
![Tho Mas](https://user-images.trustpilot.com/4fd95d8e00006400011b23f0/73x73.png)
Vor kurzem wurde ich von der neuen Gestaltung von autobild.de überrascht. Im ersten Moment braucht ich kurz um mich zu orientieren, aber dann begann bereits die Gewöhnung und ich fand mich schnell wieder wie eh und je zurecht. Mit der neuen Optik gewinnt die Website ungemein und das nicht nur an Geschwindigkeit, was zuletzt nicht wirklich die Stärke der Seite war, sondern auch an Übersichtlichkeit. Es gibt weniger augenunfreundliches Rot und mehr weiße, freie Flächen, wodurch man sich nun viel leichter zurechtfindet. Rot dient nun dem Hervorheben und Strukturieren, dadurch. findet man nun beim schnellen Überfliegen der Seite einfacher die für einen interessanten Artikel. Dazu kommen außerdem deutlich größere Bilder, die Bildergalerien sind hübscher geworden und verfügen über eine kleine Bildvorschau neben dem eigentlichen Bild. Zur Vorstellung der Änderungen wurde auch gesagt, dass die Schriftart geändert wurde, um auf mobilen Geräten besser lesbar zu sein. Habe kein Vergleichsbild mit Schrift, daher kann ich das schlecht überprüfen und ich nutze auch eher die Internetseite auf dem PC als den Telefon, aber das muss ja jeder selbst wissen. Fazit: schneller und hübscher bekommt von mir einen Daumen hoch
![Kit Mayer](https://user-images.trustpilot.com/4fcd439200006400011a973f/73x73.png)
Als langjährige Autobild Leserin, bin ich auch oft auf der Website von autobild.de unterwegs gewesen. Mit den Jahren kam immer mal neue Rubiken und Funktionen dazu, so dass die Seite zum Schluss schon recht langsam war und auch etwas überfrachtet wirkte. Vor ein paar Wochen hat die Website eine neues Design bekommen und ist seitdem, wie es angekündigt wurde deutlich schneller geworden, klarer designt und übersichtlich strukturiert. Mir gefällt an der neuen Gestaltung ganz besonders, dass die Autobilder nun viel Besser zur Geltung kommen. Als echte Autonärrin hab ich jetzt noch viel mehr Spaß an den Artikeln, weil ich dank der größeren Fotos mir ein viel besseres Bild von den vergestellten Autos machen kann.
![Nick Waller](/wa-content/img/userpic50.jpg)
Vor kurzem habe ich einen gebrauchten Wagen gekauft, der zwar mit Winterreifen daher kam. Ich aber feststellen musste, dass diese total schlechte Fahreigenschaften haben. Daher musste ich mich kurzerhand mit dem Thema Winterreifen auseinander setzen und diese leider mitten in der Hochsaison kaufen. Meine erster Anlaufpunkt war autobild.de, dort hatte ich einige Zeit vorher gesehen, dass es passend zum Winterreifen-Saisonstart einige Artikel und Tipps rund um das Thema gab. Zu finden sind diese unter dem Menüpunkt "Test". Man findet Tests der aktuellen Reifen und ebenfalls auch einen Test von Online-Reifen-Shops. Auch der Artikel zu den Billigreifen war sehr hilfreich, wenn es geht spart man natürlich gern, aber liest man, wie schlecht das Fahrverhalten dadurch wird oder welche Auswirkungen es hat, auf welcher Achse die besseren Reifen montiert werden, überlegt man sich noch einmal, woran man sparen will. Ich nehme mich da nicht aus und gebe zu, bei Preisdifferenzen von bis zu 150 € pro Reifen zw. Billig- und Markenreifen, fragt man sich, braucht man das wirklich? Ok, die ganz billigen aus China hab ich schon mal gedanklich gestrichen, Schlagworte wie giftig und schlechtes Fahrverhalten lassen die Alarmglocken schellen. Aber welcher Reifen ist nun die beste Wahl? Diese Frage kann natürlich nur jeder für sich selbst entscheiden, indem man die Bewertungen in den jeweiligen Kategorien der Reifentests mit den eigenen Anforderungen durch die individuelle Nutzung abgleicht. Entsprechend können unterschiedliche Modell in die engere Wahl fallen und dann kommt noch der Faktor Preis dazu. Dazu ist der angebotene Reifen-Vergleich ganz praktisch, man sieht direkt die Preise der in Frage kommenden Reifenmodelle.
![N. Hasel](/wa-content/img/userpic50.jpg)
Ich lese seit Jahren regelmäßig die Autobild und bin auch oft auf deren Internetseite unterwegs. Nun hab ich mir vor einiger Zeit das iPad gekauft und bin nach kurzer Zeit darauf aufmerksam geworden, dass ich die wöchentliche Ausgabe nun auch als digitales Magazin für mein iPad beziehen kann. Das musste ich testen und war schon nach der ersten Ausgabe total begeistert. Man bekommt in der digitalen Version alle Heftinhalte und zusätzlich werden noch Videos, zusätzlichen Fotos von den Testwagen, manchmal auch die Motorengeräusche oder Animationen eingefügt. Als Auto-Enthusiast macht einem da das Lesen der Berichte und Artikel gleich doppelt soviel Spaß.
Disclaimer
Any of the trademarks, service marks, logos, names, collective marks, design rights or similar rights that are mentioned, used or cited on CashbackHunter.com are the property of their respective owners. If you purchase something through a link on our site, Cashback Hunter may get a small share of the sale.